AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
An- Abmeldung:
Die Anmeldung für eine Yogastunde oder einen Workshop erfolgt Online via Sportsnow, E-Mail, SMS, WhatsApp oder persönlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Anmeldungen sind bis zu 4 Stunden vor der Yogastunde möglich. Abmeldungen müssen bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Nicht besuchte oder zu spät abgemeldete Yogastunden werden verrechnet und können nicht rückerstattet werden.
Vertragsabschluss / Abonnemente / Zahlungsbedingungen:
Abonnemente sind persönlich und nicht übertragbar. Die Laufzeit der Abonnemente ist verbindlich. Die Gültigkeitsdauer ist auf der Webseite sowie im Buchungssystem Sportsnow ersichtlich. Es liegt in der Eigenverantwortung der TeilnehmerIn, sich über die Laufzeit der Abonnemente zu informieren. Fällt eine Stunde aufgrund Abwesenheit der Yogalehrerin aus, werden das Abonnements dementsprechend
verlängert.
Laufende Abonnemente können infolge Krankheit oder Unfall (mit Arztzeugnis) um die Dauer der Abwesenheit verlängert werden. Eine Verlängerung muss per WhatsApp, per Email oder persönlich beantragt werden. Bezahlte aber nicht oder unvollständig genutzte Abonnemente verfallen nach ihrer Gültigkeitsdauer ohne Anspruch auf Rückvergütung.
Die Kurskosten / Abonnementskosten sind vor Beginn der ersten Lektionen, über das Buchungssystem von Sportsnow, in bar, per Twint oder Banküberweisung zu begleichen.
Kauf eines Abos gilt als Einwilligung, dass die E-Mail-Adresse auf den Newsletter Verteiler aufgenommen werden darf.
Training / Versicherung:
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung und normale psychische und physische Belastbarkeit und Kondition werden vorausgesetzt. Bedenken und während des Trainings auftretende Beschwerden oder gesundheitliche Veränderungen sind der Yogalehrerin unverzüglich mitzuteilen.
Ein eigener, ausreichender Versicherungsschutz (Unfall und Haftpflicht, etc.) ist in der Verantwortung der TeilnehmerIn. Die Anbieterin haftet nicht für Verletzungen oder gesundheitliche Schäden, die während der Yogastunde entstehen.
Mobiltelefone müssen während den Yogastunden ausgeschaltet sein.
Die Stunden beginnen zeitgerecht. Bitte 10 Minuten früher erscheinen, damit genügend Zeit zum einrichten und ankommen bleibt.
Leistungen:
Die Anbieterin verpflichtet sich, im Rahmen der Möglichkeiten persönliche und individuelle Betreuung anzubieten. Bei Gruppenstunden ist zu beachten, dass die Betreuung eingeschränkt sein kann, jedoch ohne Risiko für die TeilnehmerIn. Das Angebot von der Anbieterin stellt keine Therapie dar, sondern zielt darauf ab, die Kunden durch Beratung und gezielte Massnahmen bei der Förderung Ihrer eigenen Gesundheit zu unterstützen. Yogakurse können eine heilsame Wirkung auf das körperliche, geistige und psychische Befinden haben. Sie stellen jedoch keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen dar.
Kursplan- und Preisänderung:
Preis- und Stundenplananpassungen sind der Anbieterin jederzeit vorbehalten.
Haftung:
Die Anbieterin lehnt bei Unfällen und Verletzungen in Yogastunden oder bei externen Veranstaltungen jegliche Haftung ab. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen. Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Die Anbieterin lehnt jegliche Haftung für Schäden und Verluste, insbesondere an persönlichen
Wertsachen und mitgebrachtem Eigentum, ab. Jede/r TeilnehmerIn übernimmt vollumfänglich selbst Haftung für sämtliche persönliche Gegenstände.
Internet / Webseite:
Die Webseite www.cahaya.yoga wurde mit grösstmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werde. Für den Inhalt von Internetseiten und Produkten Dritter, welche auf der genannten Webseite empfohlen werden, übernimmt die Anbieterin keine Verantwortung oder
Haftung.
Es gilt Schweizerisches Recht / Gerichtsstand ist St. Gallen.
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. TeilnehmerInnen sollten nur an Kursen teilnehmen, wenn sie gesundheitlich dazu in der Lage sind. Das Yoga-Studio haftet nicht für Verletzungen oder gesundheitliche Schäden, die während der Teilnahme an Kursen entstehen. TeilnehmerInnen verpflichten sich, das Yoga-Studio über gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.